oktober 23, 2009
So… seit langer Zeit endlich mal wieder ein Bericht auf unserem Blog. Und sogar ein ganz besonderer, eine Premiere sozusagen, denn die kommenden Zeilen sind diesmal nicht von uns, sondern von der lieben Jana (auch genannt Frau Hieke, die im oberen Foto in der Mitte rumsteht) verfasst wurden. Zusammen mit Franzi hatte sie uns im September in Indonesien besucht und uns ein kleines Stueck auf unserer Reise begleitet. Endlich war auch wieder jemand da, der mit frischer Energie all die kleinen Details mit der Kamera festhielt, die fuer uns schon zum Alltag geworden waren. Mehr dazu seht ihr im Fotobereich unter Indonesien. Und nun viel Spass mit den kommenden Zeilen und ein fettes Dankeschoen an Frau Hieke
Nun dann begeben wir uns mal in den Hiekschen Erlebnisbericht, wir sind am 29.08.2009 in Jakarta gelandet, nach einer doch sehr angenehmen Reise mit Emirates (nein dafür bekomme ich kein Geld) popogepudert mit hervorragendem Service und Unterhaltung die für Jahre gereicht hätte. Nach einem insgesamt 13 stündigen Flug, mit Zwischenstopp in Dubai, hat Jakarta uns nicht wirklich freundlich begrüßt, hätte man sich denken können … weiter lesen »
september 10, 2009

Mein liebes Singapore – ich werde dich wohl nicht vermissen. Von mir aus kannst du deine kleine Insel mit Hochhaeusern zuscheissen und mit deinen Einwohnern um die Wette shoppen – ich verpiss mich. Schnell noch die Faehre gebucht, den Ausreisestempel in den (mittlerweile gut gefuellten) Reisepass gestempelt und dann raus aus der Zukunft. Vor uns lag Indonesien – die letzte Station unserer Reise. Man man man, die letzte Station… Das klingt irgendwie komisch fuer mich wenn ich das schreibe. Ein Jahr auf Reisen ist ne lange Zeit und es erscheint mittendrin so verdammt endlos, bis einem die Realitaet wieder auf die Fuesse tritt – halt so wie jetzt gerade. Doch was soll’s. Mit Indonesien steht uns noch ein riesiges Land bevor. Der groesste Inselstaat der Welt mit ueber 17.000 Inseln (!) und 237 Millionen Einwohnern ist die viertgroesste Nation, welche die gute Mutter Erde direkt auf dem Aequator platziert hat. Schneemann bauen koennen die vielen Muslime hier also vergessen. Dafuer gibt es in Indonesien eine ganze Menge an anderen netten Dingen zu bestaunen. Von endlos weissen Straenden, teilaktiven Vulkanen, noch unberuehrtem Dschungel, Tigern, Orang Utans und netten Menschen wird da berichtet. Na mal schauen. … weiter lesen »
august 16, 2009

Ich kann gar nicht viel über Malaysia schreiben, weil wir nur 5 Tage in dem Land verbrachten. Unser erster Weg führte uns (über eine unangenehme Nacht in einer nordmalayischen Großstadt) auf die Perhentian-Islands. Eine kleine Inselgruppe an der nördlichen Ostküste des Landes. Ein Taxi brachte uns und ein paar Holländer an den Küstenort, wo wir mit einer Fähre übersetzen wollten. Malaysia ist im Vergleich zu Thailand sehr (fortschrittlich?) entwickelt, es verkehren grundsätzlich nur Speedboote, auf Nachfrage von Andre, warum dies so sei, antwortete man, die Touristen wollen es nicht anders….. Eine halbe Stunde Speedboot ist ein Abenteuer der besonderen Art. Der Fahrer gab Stoff und anfänglich lachten und staunten wir alle sehr über die Sprünge die das Boot über die Wellen machte. Bis dann der Rückschmerz eintrat und das Gefühl, der Raum zwischen den Wirbeln ist knorpelfrei
. Es gibt eine Insel für betuchte Touristen (die groessere) und eine für Backpacker wie wir es sind. Wir wählten die kleinere der Beiden … weiter lesen »
august 5, 2009
Diesmal also nicht der gleiche Fehler wie nach Chom Tong. Kein Hetzen, kein schnelles Weiterreisen. Alles schoen ruhig und gelassen angehen. Ok. Das faellt auf Koh Phangan ja auch nicht so schwer… Die Nebensaison neigte sich zwar langsam dem Ende, doch die ankommenden Urlauber hielten sich in Grenzen. Thailand kann im Moment auf seine besten Tage lediglich zurueck blicken. Ein grosses Loch klafft seit einigen Jahren in der Touristenkasse. Die Touristen bleiben aus und damit auch das Geld, wobei letzteres die Thais wohl mehr aergern duerfte. Des einen Pech ist des anderen Glueck: wir fanden es prima uns nach Herzenslust und voellig frei von Reservierungszwaengen ueber die Inseln zu bewegen. Da wir den Osten von Koh Phangan schon erkundet hatten, sollte es nun, nach dem Kloster, der Westen der Insel sein. … weiter lesen »
juli 27, 2009
Etwas ueber meine persoenlichen Vipassana-Erfahrungen und Erlebnisse zu schreiben ist ein wahrlich schweres Unterfangen. Einerseits, weil ich das Wesen der Meditation bis jetzt nur in wenigen Punkten beruehrt habe und mich hueten muss vorschnelle Meinungen und Ansichten von mir zu geben. Zum Anderen ist die Meditation nur schwer (oder gar nicht) mit Sprache und Intellekt zu fassen, sondern bedarf der praktischen Erfahrung. Trotzdem moechte ich versuchen auch meinen Leuten zu Hause einen kleinen Einblick in diese so ganz andere Welt zu gestatten und vielleicht auch ein paar Vorurteile und/oder falsche Meinungen zu korrigieren, so wie sie in meinem Kopf anfangs … weiter lesen »
juli 23, 2009
Seit gestern Mittag (Mittwoch) sind wir aus dem Kloster entlassen und wieder in der Zivilisation angekommen. Andr’e wird die Tage einen Bericht ueber die 2.Vipassana Meditation schreiben, nach dem sich das Erlebte gesetzt hat und sich Woerter finden um eben dieses nach aussen zu beschreiben. … weiter lesen »
juli 8, 2009
So vom Arzt krank geschrieben auf Ko Tao – der Taucherinsel Thailands – rum zu haengen und nicht mehr ins Wasser zu duerfen ist auf lange Zeit auch etwas langweilig. Der letzte Arztbesuch hat uns beiden eine Menge kleiner Beutelchen mit Tabletten eingebracht. Jana wurde ein kleines Loch im Trommelfell und mir eine drohende Aussenohrentzuendung diagnostiziert. Antibiotikum und eine laengere Wasserausszeit somit unverzichtbar. Der geplante Advanced-Tauchkurs auf Ko Tao rueckte in weite Ferne und damit verabschiedeten wir uns von der kleinen Insel und machten uns mit dem Boot auf nach Ko Phangan. … weiter lesen »